Das ist unser Herzensprojekt. Mit diesem Naturbildungsprojekt verbinden wir Menschen wieder mit der Natur
Das Projekt besteht aus 1,1 ha Land in Frieding bei Andechs und wird von derzeit 5 Menschen als Mitglieder gestaltet. Das Grundstück ist einzigartig und in sich ein Ausdruck von Biodiversität und Vielfalt in verschiedenen Betrachtungsweisen. Wir haben an einigen Stellen mit heimischen Gehölzen ergänzt und damit sowohl Obstbaumlebensgemeinschaften, Waldgärten und sonstige Pflanzengemeinschaften geschaffen bzw. bereichert. In die vorhandene Wildtiergemeinschaft haben wir Walliser Schwarznasenschafe und Bienen eingegliedert. Diese werden so natürlich wie möglich gehalten. Die Gestaltung und Bewirtschaftung des gesamten Geländes erfolgt nach Permakultur Prinzipien. Das heißt, wir zerstören nichts in der Natur. Im Gegenteil, wir vergrößern die Biodiversität und gestatten allen Pflanzen und Tieren ihren Raum zum Leben. Die Gewinnung von Wasser soll ausschließlich über Regenwasser erfolgen und Strom wird über mobile Kleinstsolarpanele gewonnen. Es finden regelmäßig Seminare, Führungen und Veranstaltungen im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung statt. In Kooperation mit der Gemeinschaft „WIR gestalten gern“ werden Seminare für Manager angeboten zu den Themen Natur, Ethikologie und Permakultur.