
Vom Heumandl und seiner Geburt
Wie heißen diese Dinger? Heumandl, Hoanzn, Heumännchen, Hoinza, Heureiter, Heubock
Selten hat etwas so viele unterschiedliche Bezeichnungen in den deutschsprachigen Regionen. Heumandl, Hoanzn, Heumännchen, Hoinza, Heureiter oder einfach nur Heubock. Neben der im Alpenraum klassichen Konstruktion gibt es viele Abwandlungen, so auch unsere…
Die erste Heuernte steht unmittelbar bevor. Sogar durch unseren Urlaub etwas Spät. Diese Woche haben wir die ersten eigenen Heumandl gebaut. Ohne Sägen mit nur 10 Schrauben. In der Hoffnung dass die Konstruktion auch gut funktioniert. Und in der Tat. Super stabil und das Heu hält gut darauf. Schluss mit dem Heu hin und herfahren und nicht wissen, wo und wie man die Mengen lagert. Ich denke, es passen 40-60 kg drauf. Materialkosten ca 22€.
Ach ja, die Plane muss natürlich wieder runter, da gehört Abdeckvlies für Stroh/Heu drauf, sonst schwitzt und schimmelt das Heu. Ich wusste es bis vor kurzem nicht und bin froh, dass die Landwirte in der Nachbarschaft coole Tipps geben. Danke Matthias!



No Comments
Sorry, the comment form is closed at this time.